Neueste Beiträge
- Die Ahorn-Ode des Erfolgs: Markus I. und die Verewigung eines Jugendkönigs auf der Schützenscheibe
- Das lebendige Erbe von Etzgersrieth: Die 12-eckige Schützenscheibe von St. Georg – Eine Hommage an 60 Jahre Tradition und Brüderschaft
- Ein Meisterstück aus Geschichte und Gemeinschaft: Die Schützenscheibe von Königspaar Renate und Andreas K., 2022
- Ein Sommermärchen: Die zauberhafte Hochzeit von Kati und Hajo – Ein Geschenk, das die Liebe für immer festhält
- Ein Erbe in Ahorn: Der Gedächtnispokal für Klaus-Dieter H. und die Zeit, die sich in Brandmalerei entfaltet
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Glasfassade
Europäische Einheit im Fadenkreuz: Die Symbolkraft der Buchen-Schützenscheibe des Europäischen Parlaments
Die Schützenscheibe aus Buche, geziert mit der eindrucksvollen Darstellung des Europäischen Parlaments in Straßburg, erhebt sich wie ein kraftvolles Symbol des vereinten Europas. In ihrer zwölfeckigen Form spiegelt sie die Vielschichtigkeit und Facettenreichtum der europäischen Gemeinschaft wider. Das warme Buchenholz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Architektonisches Symbol, Buchen-Schützenscheibe, Demokratische Transparenz, Einheit, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europapolitik, Glasfassade, Manfred Weber, Philodendronwald, Plenarsaal, Politik und Sport, Sportliche Trophäe, Ständiger Aufbau, Symbolik, Trophäe gewinnen, Vereintes Europa, Vielfalt
Schreib einen Kommentar