Neueste Beiträge
- Die Ahorn-Ode des Erfolgs: Markus I. und die Verewigung eines Jugendkönigs auf der Schützenscheibe
- Das lebendige Erbe von Etzgersrieth: Die 12-eckige Schützenscheibe von St. Georg – Eine Hommage an 60 Jahre Tradition und Brüderschaft
- Ein Meisterstück aus Geschichte und Gemeinschaft: Die Schützenscheibe von Königspaar Renate und Andreas K., 2022
- Ein Sommermärchen: Die zauberhafte Hochzeit von Kati und Hajo – Ein Geschenk, das die Liebe für immer festhält
- Ein Erbe in Ahorn: Der Gedächtnispokal für Klaus-Dieter H. und die Zeit, die sich in Brandmalerei entfaltet
Neueste Kommentare
Monatsarchive: November 2023
Die Ahorn-Ode des Erfolgs: Markus I. und die Verewigung eines Jugendkönigs auf der Schützenscheibe
Die gedrechselte Schützenscheibe aus Ahorn, die Markus I. als Jugendschützenkönig im Jahr 2017 gewonnen hat, ist ein wahrhaftiges Meisterwerk. Die weiche, runde Form des Holzes verleiht der Scheibe eine angenehme Haptik, während die Maserung des Ahorns dem Ganzen eine natürliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Ahornholz, Aller Anfang ist schwer, Brandmalerei, Erinnerungsstück, Holzkunst, Jugendschützenkönig, Jugendtriumph, Jungschütze, Kunsthandwerk, ländliches Leben, Meisterwerk, Naturverbundenheit, Schützenscheibe, Siegergeschichte, Tradition
Schreib einen Kommentar
Das lebendige Erbe von Etzgersrieth: Die 12-eckige Schützenscheibe von St. Georg – Eine Hommage an 60 Jahre Tradition und Brüderschaft
Die 12-eckige Schützenscheibe aus edler Buche, gestiftet von einem Mann mit Herz und Leidenschaft für die Tradition, erstrahlt wie ein kostbares Juwel im Erbe der St. Georg-Schützen aus Etzgersrieth. Im Jahr 2015 feierte die ehrwürdige Gemeinschaft ihr sechzigjähriges Bestehen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Brüderschaft, Buchenholz, Erbstück, Etzgersrieth, Gemeinschaft, Handwerkskunst, Hingabe, Jubiläum, Jubiläumsscheibe, Kunsthandwerk, Schützenverein, St. Georg-Schützen, Standarte, Tradition, Verbundenheit, Zeitgeschichte, Zeitlose Symbole
Schreib einen Kommentar
Ein Meisterstück aus Geschichte und Gemeinschaft: Die Schützenscheibe von Königspaar Renate und Andreas K., 2022
In einer Ecke des rustikalen Schützenhauses, umgeben von ehrwürdigen Eichenholzwänden und dem schwachen Duft von frisch geschnittenem Gras, ruhte sie majestätisch auf einem eigens dafür gefertigten Ständer – die runde Schützenscheibe aus edler Buche. Ihr Anblick allein rief ein Gefühl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Brandmalerei, Bruderschafts Geschichte, Buchenholz, Ewige Huldigung, Gemeinschaftsengagement, Geschichtenerzählung, Geschichtliches Erbe, Handgefertigt, Handwerkskunst, Kloster Kamp, Königliches Erbe, Königspaar, Kulturelle Ehrung, Liebe und Tradition, Meisterstück, Schützenbruderschaft, Schützenscheibe, Sieger, Wettkampf, Zeitlose Schönheit
Schreib einen Kommentar
Ein Sommermärchen: Die zauberhafte Hochzeit von Kati und Hajo – Ein Geschenk, das die Liebe für immer festhält
Die Sonne tauchte den kleinen Garten in goldenes Licht, als Kati und Hajo am 12. Juli 2019 den Bund fürs Leben schlossen. Das Summen der Bienen begleitete den Austausch der Gelübde, während die Blumen in voller Pracht erblühten, als wüssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design und Co.
Verschlagwortet mit Ahorn-Holzscheibe, Brautpaar, Emotionale Erinnerungen, Familienglück, Familienvermächtnis, Gedrechseltes Geschenk, Glücksmomente, Hochzeit, Lebenslange Liebe, Liebe, Porträtmalerei, Sommermärchen, Unvergessliche Momente, Verbundenheit, Zeitlose Liebe
Schreib einen Kommentar
Ein Erbe in Ahorn: Der Gedächtnispokal für Klaus-Dieter H. und die Zeit, die sich in Brandmalerei entfaltet
Die rechteckige Ahorntafel erstrahlt in einem warmen Glanz, ihr Lack verleiht ihr eine glatte Oberfläche, die sanft das Licht reflektiert. Doch ihre wahre Schönheit liegt in den Geschichten, die sie trägt. In zarten Linien und tiefer Brandmalerei offenbart sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Design und Co.
Verschlagwortet mit Ahornholz, Ahorntafel, Auflageschießen, Brandmalerei, Ehrenamt, Emotionen, Erinnerung, Filigran, Freihandschießen, Gedächtnispokal, Leidenschaft, Porträt, Schützenverein, Tradition, Verbindung, Vereinshistorie, Vorstand, Wappen, Zukunftsgestaltung
Schreib einen Kommentar
Die Schützenscheibe von 2019: Ein Meisterwerk aus Ahorn und Acryl erzählt die Geschichte der Hacklberger Schützen
Die Brauerei Hacklberg, eine der größten Brauereien Niederbayerns Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit 100-jähriges Jubiläum, Acrylmalerei, Ahornholz, Bistum Passau, Brauerei Hacklberg, Brauhaus, Gemeinschaft, Geschichte, Hacklberger Schützen, Kulturerbe, Kunsthandwerk, Niederbayern, Schützenscheibe, Tradition
Schreib einen Kommentar
Die Ahorn-Ode an Tradition und Triumph: Die Schützenscheibe von Tobias K., Jugend-Schützenkönig 2018
Die achteckige Schützenscheibe aus Ahorn erzählt eine bewegende Geschichte von Geschicklichkeit, Tradition und jugendlichem Triumph. In der zarten Maserung des Ahornholzes spiegeln sich die erlebten Emotionen wider, als Tobias K., der strahlende Schützenkönig des Jahres 2018, in der Disziplin Jugend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Ahornholz, Bayerische Tracht, Gemeinschaft, Jugendkönig, Jugendlicher Triumph, Kulturelles Erbe, Präzision, Schützenfest, Schützenscheibe, Schützentradition, Tradition, Ziegenhirte
Schreib einen Kommentar
In Ahorn gemeißelte Präzision: Die Königsscheibe von Marius S. – Eine Ode an Leidenschaft, Gemeinschaft und den perfekten Schuss
Auf einer achteckigen Schützenscheibe aus edlem Ahornholz ruht die Geschichte von Präzision, Leidenschaft und dem unerschütterlichen Zusammenhalt einer Schützengemeinschaft. Stiftet im Jahre 2015/16 von einem visionären Schützenbruder, Marius S., trägt diese majestätische Königsscheibe die Zeichen der Hingabe und des unermüdlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Ahorn-Königsscheibe, Ahornholz, Eichenlaub, Eleganz, Emotionale Schützenscheibe, Gemeinschaft, Gemeinschaftszusammenhalt, Handgemachtes Kunstwerk, Kranz aus Eichenlaub, Kunsthandwerk, Leidenschaft, Luftpistolen-Wettbewerb, Präzisionsschießen, rote/blaue Bänder, Schützenkunst, Schützensport, Siegesfreude, Tradition, Wettbewerbsgeist, Zielgenauigkeit
Schreib einen Kommentar
In Ewigkeit verbunden: Eine gefühlvolle Ode an Horst Schindler in Form einer Gedrechselten Schützenscheibe aus Ahorn
Die gedrechselte Schützenscheibe aus Ahorn, die im Jahr 2018 von Carmen P. gewonnen wurde, hat das Ziel, das Andenken an Horst Schindler zu bewahren. Sie ist weit mehr als ein kunstvoller Schmuck für die Wand. Sie ist ein berührendes Meisterwerk. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Ahornkunstwerk, Brandmalerei, Bürgerwald Eggenfelden, Erfolgreiches Schützenturnier, Gedächtnisschießen, Gedenken, Gedenkscheibe, Gedrechselte Meisterleistung, Gefühlvolle Kreation, Gemeinschaftsverbundenheit, Handwerkliche Präzision, Horsts Vermächtnis, Kapelle als Symbol, Kunstvolle Beschriftung, Lebendige Vergangenheit, Liebe im Holz, Spirituelle Verbindung, Wandkunst mit Herz, Wärme aus Ahornholz, Zeitlose Erinnerung
Schreib einen Kommentar
Europäische Einheit im Fadenkreuz: Die Symbolkraft der Buchen-Schützenscheibe des Europäischen Parlaments
Die Schützenscheibe aus Buche, geziert mit der eindrucksvollen Darstellung des Europäischen Parlaments in Straßburg, erhebt sich wie ein kraftvolles Symbol des vereinten Europas. In ihrer zwölfeckigen Form spiegelt sie die Vielschichtigkeit und Facettenreichtum der europäischen Gemeinschaft wider. Das warme Buchenholz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schützenscheiben
Verschlagwortet mit Architektonisches Symbol, Buchen-Schützenscheibe, Demokratische Transparenz, Einheit, Europäische Union, Europäisches Parlament, Europapolitik, Glasfassade, Manfred Weber, Philodendronwald, Plenarsaal, Politik und Sport, Sportliche Trophäe, Ständiger Aufbau, Symbolik, Trophäe gewinnen, Vereintes Europa, Vielfalt
Schreib einen Kommentar