×

Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp

Schützenscheibe mit Kloster Kamp als Motiv

Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp

Die Geschichte einer besonderen Schützenscheibe

Es war ein festlicher Sommer des Jahres 2022, erfüllt vom Klang von Marschmusik. Das fröhliche Lachen und die Tradition, bewegt seit Jahrhunderten das Herz eines kleinen niederrheinischen Ortes. Daraus entstand ein ganz besonderes Andenken: eine runde Schützenscheibe aus edler Buche. Sie ist mehr als nur ein Stück Holz – sie ist ein Symbol der Gemeinschaft, der Erinnerung und der Ehre.

koenigliche-schuetzenscheibe-aus-buche-1024x1004 Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp
Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp – Scheibe vom Königspaar

Lebendige Erinnerung an ihre Zeit als Königspaar

Gestiftet wurde sie vom Königspaar des Jahres 2022. Renate und Andreas K., ein Paar, das tief in der Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp e. V. verwurzelt ist. Ihre Regentschaft war geprägt von Herzlichkeit. Ihr Engagement und dem festen Willen, das Brauchtum zu bewahren und zugleich mit Leben zu füllen. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit und Verbundenheit ließen sie diese Scheibe anfertigen. Sie soll nicht als bloße Trophäe, sondern als lebendige Erinnerung an ihre Zeit als Königspaar erinnern.

Die runde Scheibe, sorgfältig gefertigt aus feinem Buchenholz, strahlt eine warme Natürlichkeit aus. Ihre Oberfläche wurde geglättet, geschliffen und mit Liebe zum Detail veredelt. Doch das wahre Herzstück offenbart sich im Zentrum: In kunstvoller Brandmalerei ist dort das majestätische Kloster Kamp dargestellt – ein Ort der Geschichte, der Spiritualität und des Zusammenhalts. Die dunklen Linien der Gravur wirken beinahe lebendig, als würde sich das ehrwürdige Gebäude direkt aus dem Holz erheben.

Darunter, mit derselben Technik und ebenso kunstvoll eingebrannt, steht die stolze Inschrift:
„St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp e. V. – gegründet 1449“
Diese Worte tragen das Erbe von Jahrhunderten, sie zeugen von einer Gemeinschaft, die seit über einem halben Jahrtausend Bestand hat.

image-1 Tradition der St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp
Schützenscheibe mit Kloster Kamp als Motiv

Ehre wurde zuteil!

Und so wie jede Geschichte einen Helden kennt, fand auch diese Scheibe ihre würdige Widmung: Florian T., der im fairen Wettkampf den Sieg errang. Mit ruhiger Hand, klarem Blick und festem Herzen holte er sich die Königsscheibe. Mit diesem Schuss wurde er damit Teil der langen Reihe von Schützen, die diese Ehre zuteil wurde.

Heute hängt die Scheibe an einem besonderen Platz – vielleicht in einem Schützenheim, vielleicht bei Florian zu Hause – und erzählt ihre Geschichte jedem, der sie betrachtet. Sie erzählt von einem Sommer voller Stolz und Freude, von einem Königspaar, das Herzen berührte, und von einem jungen Schützen, der Geschichte schrieb.

Möge sie noch viele Jahre leuchten, in Holz gebrannt und in Herzen bewahrt.

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar veröffentlichen