Eine besondere Jubiläumsscheibe
Beschreibung der Jubiläumsscheibe
Diese edle Jubiläumsscheibe aus fein gearbeitetem Ahornholz ist ein besonderes Erinnerungsstück an ein außergewöhnliches Jubiläum. Mit einem Durchmesser von etwa 60 cm und einer warmen, natürlichen Maserung strahlt das helle Ahornholz eine zeitlose Eleganz aus.
Im Zentrum der Scheibe prangt ein kunstvoll gemaltes Jagdmotiv – eine Weide bei Morgendämmerung. Der Jäger mit seinem Jagdhund ist im Vordergrund, er verharrt aufmerksam bei der Entenjagd. Der Hintergrund ist mit liebevollen Details wie der Weide, Wildblumen und einem angedeuteten Wolken gestaltet.

Den äußeren Rand ziert in geschwungener Schrift die Widmung:
„50 Jahre Jagdschein – 2023“
Die Scheibe ist nicht nur ein künstlerisches Werk, sondern ein Ausdruck tiefer Verbundenheit zur Jagd. Bezugnehmend zur Natur und für die langjährige Freundschaft zweier passionierter Jäger – ein Treffer ins Schwarze!
Die Geschichte zur Jubiläumsscheibe
Im Frühjahr 2025 war es so weit: Michael S. und Ferdinand W., zwei Freunde, Weggefährten und leidenschaftliche Waidmänner, feierten gemeinsam. Feierten gemeinsam ein halbes Jahrhundert den Besitz ihres Jagdscheins. Seit 1975 hatten sie viele Sonnenaufgänge im Revier erlebt, manch stillen Ansitz geteilt. Darüber wurden über die Jahre unzählige Geschichten gesammelt, die im Schein des Lagerfeuers immer wieder lebendig werden.
Zu diesem besonderen Anlass lud Michael S. zu einer großen Feier ein – ein Fest, das der waidmännischen Tradition würdig war. Freunde, Familie und Weggefährten kamen zusammen, um das goldene Jubiläum der beiden Jäger gebührend zu feiern. Es wurde angestoßen, gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt.

Ein besonderer Moment des Abends war die Enthüllung einer hölzernen Jubiläumsscheibe. Gestiftet von Michael’s Tochter, als Zeichen des Stolzes und der Dankbarkeit für das gelebte jagdliche Erbe. Als sie die Scheibe überreichte, waren beide Jubilare sichtlich gerührt.
Die Scheibe ist mit einem klassischen Jagdmotiv verziert. Als Herzstück der Feier erinnert sie seither an ein halbes Jahrhundert gelebter Jagdleidenschaft, an Freundschaft, Tradition und die Liebe zur Natur.
Kommentar veröffentlichen