Das 16. Freundschaftsschiaß’n
Ein besonderes Erinnerungsstück – Ein Zeichen gelebter Freundschaft
Inmitten eines sonnengetränkten Frühsommers, als das Echo der letzten Schneefelder noch leise aus den Bergen widerhallte, fand das 16. Freundschaftsschiaß’n im Jahr 2015 statt. Dieses besondere Ereignis, ist längst mehr, als nur ein sportlicher Wettkampf. Vor allem die Kameradschaft pflegte man während des jährlichen Zusammenkommens. Man lachte, übte die Zielgenauigkeit und die gemeinsam gelebte Tradition. In diesem Jahr sollte ein besonderes Erinnerungsstück entstehen. Es musste eine Schützenscheibe sein, die nicht nur durch ihre Handwerkskunst, sondern auch durch ihre Geschichte Herzen berühren sollte. Das kann Sie auch!

Gestiftet wurde dieses Meisterwerk von Hans G., einem Mann, dessen Liebe zum Schießsport nur von seiner tiefen Verbundenheit zu seinen Freunden übertroffen wurde. Es war Hans‘ Wunsch, mit dieser Scheibe etwas Bleibendes zu schaffen. Ein Symbol für Zusammenhalt, Freude und das unsichtbare Band, das Menschen über Jahre hinweg verbindet.
Die Schützenscheibe selbst ist aus edlem Ahornholz gefertigt. Ein Holz, das wie kaum ein anderes für Beständigkeit und Eleganz steht. Seine feine Maserung, hell und warm zugleich, bildete die ideale Leinwand. Das Motiv, welches Hans G. so sehr am Herzen lag: ein handgemaltes Bergpanorama, das in seiner Schönheit und Tiefe den Atem raubt.
Hier ist Heimat. Hier bist du willkommen!
Mit Acrylfarben in feiner Pinselarbeit entstand ein Bild, das nicht nur die Augen, sondern auch die Seele berührt. Majestätische Gipfel ragen in den Himmel, deren Silhouetten im zarten Abendlicht fast unwirklich schimmern. Am Fuße dieser Berge schmiegt sich eine urige Almhütte inmitten des Schotterfeldes, dahinter dichter, tiefgrüner und schneebedeckter Wald. Ein kleines Rauchfähnchen steigt aus dem Kamin – als wollte es sagen: Hier ist Heimat. Hier bist du willkommen.

Dieses Gemälde ist mehr als nur Dekor. Das Motiv erzählt von der Stille der Berge, vom Duft nach frischem Moos. Von Freunden, die am knisternden Feuer sitzen und Geschichten teilen, die nie ganz zu Ende erzählt sind. Es ist eine Huldigung an die Natur und an die Zeit, die man miteinander verbringt – unbezahlbar, unvergesslich.
Erinnerung, Gefühl und Freundschaft
Als die Scheibe beim Freundschaftsschiaß’n 2015 feierlich enthüllt wurde, trat für einen Moment Ruhe ein. Selbst die gesprächigsten Stimmen verstummten, berührt vom Anblick und der Bedeutung dieses Kunstwerks. Es ist, als spürte jeder Anwesende: Diese Scheibe ist mehr als Holz und Farbe. Sie ist Erinnerung, Gefühl und Freundschaft.
Und so hängt sie heute – vielleicht in einem Vereinsheim, vielleicht an einem Ehrenplatz daheim – und erinnert an jenen Sommer, an Hans G., und an das, was wirklich zählt im Leben: Gemeinschaft, Leidenschaft und ein Ort, an dem das Herz zuhause ist.
Share this content:
Kommentar veröffentlichen