Zum 70. Jubiläum der Patenschaft
Ein Hoch auf zwei Schützenvereine!
In einer Zeit, in der wahre Freundschaft und langjährige Verbundenheit immer kostbarer werden, entstand ein außergewöhnliches Kunstwerk: eine ovale Schützenscheibe, gefertigt aus edlem Ahornholz – hell, lebendig, mit einer Maserung, die wie Jahresringe die Spuren der Vergangenheit trägt. Diese Scheibe ist kein gewöhnliches Erinnerungsstück. Sie ist ein sichtbares Symbol von Respekt, Dankbarkeit und gemeinsamer Geschichte – über sieben Jahrzehnte hinweg gewachsen.
Zum 70. Jahrestag der Patenschaft zwischen dem Schützenverein 1954 Schwand e.V. und der SSG Rednitzhembach 1955 e.V. wurde dieses Geschenk mit Herzblut geschaffen. In feiner Gravur, mit dunklen Linien tief ins Holz gebrannt, steht geschrieben:
„Dem Patenverein zum 70ten Jahrestag – von der SSG Rednitzhembach 1955 e.V.“
Diese Inschrift trägt mehr als Worte – sie trägt Erinnerungen. Erinnerungen an kameradschaftliche Begegnungen, festliche Umzüge, Schießabende unter Freunden, an herzliche Umarmungen nach gewonnenen Wettbewerben und stille Momente des Stolzes.

Die Seele der Freundschaft in Ahorn geschnitzt – eine Ehrenscheibe zum 70. Jubiläum der Patenschaft
In der Mitte der Scheibe finden sich die Wappen der beiden Vereine – vereint in einem Gleichgewicht von Tradition und Identität:
🔸 Links das Wappen der SSG Rednitzhembach – mit markanter Zielscheibe, kräftigem Eichenlaub und dem Symbol der Heimatverbundenheit, dem fränkischen Rechen. Die Diagonale teilt Vergangenheit und Gegenwart, Wurzel und Richtung.
🔸 Rechts das Wappen des Schützenvereins 1954 Schwand e.V. – das bayerische Rautenschild und der anmutige Schwan verkörpern Würde, Reinheit und Stärke. Darüber liegt eine feine Zielscheibe – Sinnbild für Präzision und sportliche Leidenschaft.

Wie Wächter stehen zu beiden Seiten Eichenblätter mit Eicheln – sorgfältig graviert, fest verwurzelt im Brauchtum. Die Eiche gilt seit jeher als Sinnbild für Beständigkeit, Tapferkeit und Heimatliebe. Die Eicheln daran: Hoffnung und neues Leben, ein Zeichen, dass auch in Zukunft etwas wachsen darf – aus dieser tiefen Verbundenheit heraus.

Diese Scheibe ist keine flüchtige Gabe – sie ist ein Zeugnis. Ein Zeugnis dafür, dass Patenschaften nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern in der Gemeinschaft gelebt werden. Dass Tradition nicht starr, sondern lebendig ist. Dass aus einer Geste vor siebzig Jahren ein Fundament gewachsen ist, das heute fester steht denn je.
Wenn die Schützenscheibe ihren Platz im Vereinsheim des Schützenvereins Schwand findet, wird sie dort nicht nur die Vergangenheit würdigen. Sie wird leise Geschichten erzählen – von Generationen, die Schulter an Schulter standen. Von jungen Schützen, die aufblicken zu dieser Geschichte. Und von all den Momenten, in denen ein einfaches „Gut Schuss!“ mehr bedeutete als nur ein sportlicher Wunsch.
Möge sie ewig daran erinnern: Wahre Freundschaft zielt nicht auf Medaillen – sondern ins Herz.
Share this content:
Kommentar abschicken