Wird geladen

Wettkampf und der Geruch von Schwarzpulver

Jubiläumsscheibe 2016 – Schützenverein Lengfeld, 50 Jahre

Wettkampf und der Geruch von Schwarzpulver

In der Mitte des Raumes hängt sie – warm schimmernd, aus bestem Holz gefertigt, verziert mit dunklen, eingebrannten Lettern:

Jubiläumsscheibe – Schützenverein 1966 Lengfeld – 50 Jahre – 2016 – 30. Vorderladertage

image-10 Wettkampf und der Geruch von Schwarzpulver
Große handgefertigte Jubiläumsscheibe aus Holz mit eingebrannten Lettern: „Schützenverein 1966 Lengfeld – 50 Jahre – 2016“ und dem Hinweis „30. Vorderladertage“.

Diese Schützenscheibe besteht weit mehr als nur aus Ringe zur Verzierung der Scheibe. Sie ist ein Denkmal aus Holz, eine Chronik, eine Einladung zum Erinnern. 2016 feierte der Schützenverein Lengfeld ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte. 50 Jahre voller Gemeinschaft, sportlicher Erfolge, Freundschaften und gelebter Tradition im Zeichen des Schwarzpulvers.

Doch nicht nur das Jubiläum stand im Mittelpunkt: Zum festlichen Anlass richtete der Verein auch die 30. Vorderlader-Tage des Schützengaues aus. Dies ist ein Wettkampf, der den Geruch von Schwarzpulver und den dumpfen Knall der historischen Gewehre in die Luft legte. Respektive trafen sich hier alte Hasen und junge Talente, Schützen in historischen Gewändern und Gäste. Die vielmehr staunend den Charme vergangener Zeiten erlebten.

image-11 Wettkampf und der Geruch von Schwarzpulver
Detailaufnahme der Jubiläumsscheibe des Schützenvereins Lengfeld (2016): zentrales „50 Jahre“, umlaufende Ziellinien und Gravuren zu den 30. Vorderlader-Tagen

Die Scheibe selbst erzählt diese Geschichte mit feiner Symbolik:

  • Der große Schriftzug „50 Jahre“ steht für Beständigkeit und Stolz.
  • Die umlaufenden Kreise erinnern an Zielscheiben, an Präzision und an die vielen Wettkämpfe, die der Verein in seiner langen Geschichte bestritten hat.
  • Die Jahreszahlen 1966 und 2016 rahmen die Zeitspanne ein, in der aus einer kleinen Gemeinschaft ein fester kultureller Bestandteil Lengfelds wurde.

Man kann sich gut vorstellen, wie diese Scheibe am Tag des Jubiläums von vielen Händen berührt wurde – von den Gründungsmitgliedern, die damals noch mit einfachster Ausrüstung begannen, bis zu den jungen Schützen, die das Erbe in die Zukunft tragen. Dazu der Der Geruch von verbranntem Schwarzpulver. Dies ist eine wunderschöne Vorstellung. Heute hängt sie heute im Vereinsheim, gut sichtbar, als stiller Zeuge eines großen Festes, bei dem nicht nur Schießen, sondern auch Kameradschaft und Heimatverbundenheit im Mittelpunkt standen.

Diese Jubiläumsscheibe ist kein bloßes Andenken – sie ist ein Stück Herz des Schützenvereins Lengfeld.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken