Verbunden mit der Heimat
Wachsam wie der Fuchs!
Inmitten der waldreichen Hügellandschaft Unterfrankens, wo der Main still seine Schleifen zieht und die Geschichte in jedem Stein und jedem Baum verwurzelt ist, liegt die Stadt Marktheidenfeld. Eine traditionsreiche Stadt, naturverbunden und stolz auf ihr kulturelles Erbe ist. Genau dieser Geist findet sich in der Schützenscheibe zum Gauschießen 2015 wieder. Sie ist mit Liebe zum Detail und tiefer Symbolik gestaltet.

Im Zentrum der Schützenscheibe steht ein stolzer Fuchs, dessen wachsame Augen über eine Hecke hinweg in die Ferne blicken. Schlau und anmutig verkörpert er nicht nur die Verbindung zur Jagd und zur Natur. Sondern auch den Scharfsinn und die Wachsamkeit, die jeder gute Schütze mitbringen muss. Die Hecke, an der er vorbei schleicht, steht sinnbildlich für das Verborgene. Dies gilt es mit Geduld, Zielgenauigkeit und Respekt zu entdecken. Genauso wie die inneren Werte einer Gemeinschaft oder die wahre Bedeutung der Traditionen, die uns verbinden.
Umrahmt wird die Szene von kunstvoll eingravierten Eichenblättern an beiden Seiten des Scheibenrands. Die Eiche – Symbol für Standhaftigkeit, Mut und Beständigkeit. Sie ist seit jeher ein Sinnbild für die Schützen und deren Treue zu ihren Wurzeln. Diese Blätter wirken wie eine ehrende Girlande, die die ganze Komposition zusammenhält und den Betrachter in einen feierlichen Moment der Erinnerung und Anerkennung eintauchen lässt.
Verbundenheit zur Heimat
Die Schützenscheibe trägt mit Stolz die Namen und Zeichen ihrer Heimat:
Das Wappen der Stadt Marktheidenfeld, kraftvoll und historisch gewachsen, steht für die Verbundenheit mit der Region und die Unterstützung durch die Stadt – als offizieller Sponsor und als Hort der Gemeinschaft. Daneben prangt das Wappen des Kleinkaliber-Schützenvereins Marktheidenfeld e.V., dessen Mitglieder mit Leidenschaft und Verantwortung dem Schießsport nachgehen und diesen Wettbewerb mit Leben füllen. Ergänzt wird das Bild durch das Wappen von Altfeld, einem traditionsreichen Ortsteil Marktheidenfelds, der seine eigene Geschichte und Kultur mit in diese gemeinsame Feier des Sports und der Kameradschaft einbringt.

Diese Schützenscheibe ist mehr als nur ein Andenken – sie erzählt eine Geschichte.
Eine Geschichte von Gemeinschaft, Natur, Stolz und Handwerk.
Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Traditionen zu bewahren, unsere Verbundenheit zur Heimat zu ehren und den Geist des fairen sportlichen Wettkampfs lebendig zu halten.
Gauschießen 2015 in Marktheidenfeld –
Ein Fest des Ziels, der Ehre und der Freundschaft.
Eingebrannt in Holz, Herz und Geschichte.
Share this content:
Kommentar abschicken