Meisterwerk aus Ahorn – die Vogelkönigin
Inmitten des ehrwürdigen Schützenhauses der Bürgerlichen Schützengesellschaft Gochsheim 1907 e. V. prangt sie stolz an der Wand. Diese eine runde, meisterhaft aus Ahornholz gedrechselte Schützenscheibe, die den Blick aller Gäste unweigerlich auf sich zieht. Diese Scheibe ist weit mehr als nur ein Erinnerungsstück. Sie erzählt die Geschichte eines besonderen Triumphs und einer Frau, deren Herz untrennbar mit dem Verein verbunden ist.

Am oberen Rand der Scheibe thront eine goldene Krone, eingearbeitet in die ovale, goldene Einfassung. In diesem Rahmen lächelt freundlich das Porträt der Vogelkönigin Elke S.. Ihr Gesicht strahlt Zuversicht und Freude aus – ein Abbild jenes unvergesslichen Augenblicks, als sie in der Saison 2014/2015 zur Vogelkönigin gekrönt wurde.
Rings um das Zentrum der Scheibe windet sich eine kunstvoll geschwungene Inschrift in alter deutscher Schrift: „Vogelkönigin Elke S. 2014 – 2015“. Zugleich ist Elke S. noch „Schatzmeisterin“ im Verein. Auf herkömmlicher Weise ist jeder Buchstabe tief und sauber in das Holz gebrannt. Folglich möchte er so der Nachwelt in alle Ewigkeit berichten, was Elke S. geleistet hat.
Sorgfalt und Weitblick
Im Herzen der Scheibe ruht das liebevoll gemalte Motiv: eine schwere Schatzkiste aus dunklem Holz. Sie ist weit geöffnet, sodass bunte Geldscheine wie 500er, 200er und 100er Noten daraus hervorquellen. Diese Schatztruhe ist mehr als ein Sinnbild des materiellen Wertes. Sie steht für das Vertrauen, das man Elke S. als Schatzmeisterin schenkt. Eine Aufrichtigkeit für ihren unermüdlichen Einsatz, die Finanzen des Vereins mit Sorgfalt und Weitblick zu verwalten.

Über der Schatzkiste prangt stolz das Wappen der BSG 07 e. V. Gochsheim: ein roter Ziegelsteinwall, darüber ein weißer Adler auf blauem Grund. Es ist ein Zeichen der Gemeinschaft, der Stärke und der langen Tradition, die diesen Schützenverein über Generationen hinweg zusammenhält.
Man erzählt sich, dass Elke S. nicht nur eine leidenschaftliche Schützin ist, sondern auch eine Frau mit großem Herzen. Als sie im entscheidenden Wettkampf den letzten Treffer setzte und der hölzerne Vogel zu Boden fiel, brach ein Jubel los, der das Schützenhaus erbeben ließ. Ihre Kameradinnen und Kameraden trugen sie auf Händen – sie, die es verstand, im Verein Ordnung in die Kasse zu bringen und zugleich mit ihrer Herzlichkeit alle zu vereinen.
Heute, wenn das Licht der Nachmittagssonne durch die Fenster fällt, leuchtet das helle Ahornholz warm auf. Die goldene Krone glänzt wie ein Symbol für Elkes Verdienste, während das Foto still bezeugt, wie stolz und glücklich sie war, diesen Titel tragen zu dürfen. Besucher verweilen oft davor, lesen die Inschrift und betrachten die liebevollen Details, ehe sie leise nicken – in Anerkennung für eine Königin, deren Regentschaft weit über ein Jahr hinausreicht, weil sie sich tief in die Herzen ihrer Schützenschwestern und -brüder eingeprägt hat.
Die Scheibe der Vogelkönigin Elke S. – Ein Symbol für Treue, Erfolg und Gemeinschaft

Diese Schützenscheibe ist ein bleibendes Denkmal für Leidenschaft, Verantwortung und Zusammenhalt – für eine Vogelkönigin. Sie hat mit Scharfsinn, Engagement und einem offenen Lächeln den Verein bereichert. Wer sie betrachtet, spürt den Geist der Kameradschaft, der in jedem Zentimeter dieses ehrwürdigen Ahornholzes lebendig bleibt.
Share this content:
Kommentar abschicken