Wird geladen

Kuss im Sommerlicht

Schützenscheibe aus Ahornholz, gestiftet von Franziska E. für das "Er und Sie" - Schießen, ist ein wahrhaft romantisches Kunstwerk.

Kuss im Sommerlicht

Die Geschichte zur Schützenscheibe

Im kleinen, traditionsreichen Schützenverein eines bayerischen Dorfes wird jedes Jahr mit großer Vorfreude das „Er und Sie“ – Schießen ausgerichtet. Ein Fest der Gemeinschaft, der Treffsicherheit – und der Zweisamkeit. Anlässlich dieses besonderen Wettbewerbs stiftete Franziska E. eine einzigartige Schützenscheibe. Sie ist eine langjährige Unterstützerin des Vereins und selbst leidenschaftliche Schützin.

image-6 Kuss im Sommerlicht
Gestiftet von Franziska E. zum „Er und Sie“ – Schießen. Zeigt ein küssendes Liebespaar in kolorierter Brandmalerei, liebevoll lackiert und mit persönlicher Widmung versehen.

Überraschender Moment

Franziska verband mit dem „Er und Sie“ – Schießen viele schöne Erinnerungen. Vor Jahrzehnten hatte sie dort ihren heutigen Ehemann kennengelernt. Damals ebenfalls bei einem romantischen Duell am Schießstand. Mit ihrer Stiftung wollte sie nicht nur die Freude am sportlichen Wettkampf feiern. Sondern auch die Liebe, die oft in überraschenden Momenten entsteht.

So entstand die Idee, ein Liebespaar zum Motiv der Scheibe zu machen. Die Szene ist nicht gestellt, nicht kitschig, sondern echt und gefühlvoll. Das Bild eines Kusses, zart und innig eingefangen in einem stillen Moment. Eingebrannt in das warme, lebendige Holz des Ahorns, das wie die Liebe selbst: natürlich gewachsen, stark und zugleich sensibel ist.


Ausführliche Beschreibung der Schützenscheibe

Die Schützenscheibe ist aus massivem, hochwertigem Ahornholz gefertigt. Einem edles und helles Holz, das für seine feine Maserung, seine Härte und seine Langlebigkeit bekannt ist. Mit einem Durchmesser von etwa 60 cm und einer leicht gewölbten Oberfläche strahlt die Scheibe eine schlichte Eleganz aus. Die Schlichtheit und ihre künstlerische Gestaltung wird dadurch umso stärker hervorgehoben.

Das zentrale Motiv zeigt ein küssendes Liebespaar in einem Moment inniger Zärtlichkeit. Die Darstellung wurde in aufwendiger Brandmalerei von Hand eingebrannt – eine traditionelle Technik, bei der mit erhitzten Metallstiften Linien und Schattierungen ins Holz eingebrannt werden. Diese Methode verleiht dem Bild eine besondere Tiefe, da die hellen und dunklen Töne direkt durch die Einwirkung von Hitze entstehen.

Farben, die in warmer Tiefe leuchten

In einem zweiten Schritt wurde das Brandbild mit feiner Hand koloriert. Dezente, aber ausdrucksstarke Farben verleihen dem Motiv Leben: zarte Hauttöne, ein Hauch Rosé auf den Wangen, das warme Braun von Haaren und Kleidung und ein blauer Sommerhimmel im Hintergrund, der das Bild in eine sanfte Leichtigkeit hüllt. Die Farben sind zurückhaltend eingesetzt, um die Natürlichkeit der Szene zu bewahren und das Zusammenspiel mit dem Holzton des Ahorns nicht zu überdecken.

image-7 Kuss im Sommerlicht
Das Herzstück der Schützenscheibe ist das bezaubernde Motiv eines küssenden Liebespaares, das in der Technik der Brandmalerei auf die Oberfläche gebracht wurde. Die feinen Linien und die kunstvolle Gestaltung des Motivs erzählen eine Geschichte der Liebe und Zuneigung.

Zum Schutz und zur Veredelung wurde die gesamte Scheibe abschließend mit einem seidenmatten Klarlack überzogen. Dieser verleiht der Oberfläche eine glatte Haptik, schützt das Motiv dauerhaft vor Umwelteinflüssen und lässt sowohl das Holz als auch die Farben in warmer Tiefe leuchten.

Am unteren Rand ist in feiner Schrift die Widmung zum „Er und Sie – Schießen 2025 eingebrannt:
geg. v. Franziska E. – „Er und Sie“ schießen
Diese persönliche Note verleiht der Scheibe einen bleibenden Charakter als Erinnerungsstück an ein Ereignis, das Sportlichkeit und Liebe auf besondere Weise miteinander verbindet.


Symbolik und Bedeutung

Diese Schützenscheibe ist mehr als nur eine Ehrenscheibe – sie ist ein Symbol für Zusammenhalt, Zuneigung und die Kraft der kleinen, leisen Momente. Sie erinnert daran, dass selbst beim sportlichen Wettkampf Raum für Gefühle bleibt und dass das Leben – genau wie das Schießen – sowohl Präzision als auch Herz verlangt.

Ob an der Wand des Schützenheims oder als Hauptpreis des Turniers: „Kuss im Sommerlicht“ ist eine Hommage an die Liebe – und an die Tradition, die sie feiert.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken