Wird geladen

Kindstaufscheibe erzählt vom Wunder des Lebens

Milenas Kindstaufscheibe – Ein emotionales Andenken

Kindstaufscheibe erzählt vom Wunder des Lebens

Ein Zeichen der Liebe!

Ein kleines Wunder auf Holz – Die Geschichte von Milenas Kindstaufscheibe

Es war ein sonniger Frühlingstag, als Milena am 5. Mai 2013 das Licht der Welt erblickte – ein Tag voller Emotionen, Liebe und unendlicher Dankbarkeit. Ihre Eltern, Markus und Eva, strahlten vor Glück. Ihr erstes Kind war geboren. Milena, ein zartes kleines Mädchen mit wachen Augen und einem Lächeln, das alle Herzen im Sturm eroberte. Um diesem besonderen Moment ein bleibendes Andenken zu widmen, entschieden sich Markus und Eva, eine Schützenscheibe zu stiften – eine sogenannte Kindstaufscheibe.

Diese Scheibe sollte mehr sein als nur ein Preis. Sie sollte die Liebe zu ihrer Tochter widerspiegeln, die Freude über ihre Geburt und die Hoffnung auf ein erfülltes Leben. Und genau das wurde sie: Ein hölzernes Kunstwerk, durchzogen von tiefer Symbolik und rührender Schönheit.

Ein Blick auf die Scheibe

taufscheibe-aus-buche Kindstaufscheibe erzählt vom Wunder des Lebens
Milenas Kindstaufscheibe – Ein emotionales Andenken an den Beginn eines neuen Lebens

In der Mitte der Scheibe ruht das Herzstück: ein liebevolles Porträt von Milena als Neugeborene. In weichen Linien ist ihr zartes Gesicht gezeichnet – friedlich schlafend, geborgen in eine Decke aus Licht und Wärme. Ihre winzigen Hände ruhen sanft an ihrer Brust, als würde sie bereits davon träumen, die Welt zu umarmen. Rund um sie herum ranken sich filigrane Ornamente: zarte Blüten, die für das Aufblühen eines neuen Lebens stehen, und kleine Sterne, Sinnbild für Schutz und gute Wünsche auf ihrem Lebensweg.

Die Farben sind behutsam gewählt – warme Erdtöne treffen auf sanftes Rosa und Himmelblau. Alles strahlt eine stille Harmonie aus, als wollte die Scheibe sagen: „Hier beginnt etwas Wunderschönes.“ Am oberen Rand ist in geschwungener Schrift ihr Name eingraviert: Milena, darunter das Datum ihrer Geburt. Ein Moment, eingefroren in Zeit – und doch voller Leben.

Eine besondere Geste der Eltern

Für Markus und Eva war die Stiftung dieser Scheibe ein Zeichen ihrer Liebe und ein Geschenk an die Gemeinschaft. Es war ihnen wichtig, ihre Freude zu teilen – auf eine Weise, die Bestand hat. Eine Kindstaufscheibe ist in vielen Regionen ein Brauch, doch sie wird nicht oft mit so viel Herzblut und Emotion gestaltet wie in diesem Fall. Jeder, der sie sieht, spürt: Diese Scheibe erzählt eine Geschichte. Eine, die im Innersten berührt.

image-13 Kindstaufscheibe erzählt vom Wunder des Lebens
Motiv: Eine einzigartige Kindstaufscheibe zur Geburt von Milena am 5. Mai 2013

Und dann war da unser Hans!

Im Rahmen des traditionellen Schießens wurde Milenas Kindstaufscheibe ausgeschossen. Viele versuchten ihr Glück, doch nur einer traf ins Schwarze – Hans. Als sein Name genannt wurde, war die Überraschung groß. Hans, selbst Vater und tief mit der Dorfgemeinschaft verbunden, war sichtlich gerührt. Er nahm die Scheibe mit großer Dankbarkeit entgegen, wissend, dass er nun Teil einer sehr persönlichen Geschichte geworden war.

„Diese Scheibe“, sagte Hans bei der Übergabe, „ist mehr als nur ein Gewinn. Sie ist ein Symbol für neues Leben, für Liebe, für alles, was zählt.“

Ein Erbstück voller Emotionen

Heute hängt die Kindstaufscheibe von Milena an einem besonderen Platz – nicht nur im Haus von Hans, sondern auch in den Herzen jener, die sie gesehen haben. Sie erinnert an einen Neubeginn, an die tiefe Verbindung zwischen Eltern und Kind, an den Zauber des Lebens selbst.

Und irgendwann, vielleicht viele Jahre später, wird Milena selbst vor dieser Scheibe stehen. Sie wird ihr eigenes Gesicht darin erkennen, eingraviert in Holz und Herz – und spüren, wie sehr sie von Anfang an geliebt wurde.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken