Ehre dem König
Die Königsscheibe 2024 für Josef E.
Inmitten des feierlichen Glanzes des Schützenjahres 2024 erhebt sich ein ganz besonderes Kunstwerk. Es ist mehr als nur eine handwerkliche Meisterleistung. Die Königsscheibe ist ein Symbol für Ehre, Tradition und tief verwurzelte Gemeinschaft. Die gedrechselte Scheibe aus edlem Ahorn, geschaffen zur Würdigung des neuen Schützenkönigs Josef E..

Schon auf den ersten Blick zieht sie den Betrachter in ihren Bann. Die Scheibe, in vollendeter Handarbeit aus hellem, lebendig gemasertem Ahornholz gefertigt. Sie zeugt von höchstem kunsthandwerklichem Können. Ihre Oberfläche schimmert seidig, ein Ausdruck von Zeit, Geduld und Liebe zum Detail. Sie trägt die Spuren des Drechselwerkzeugs nicht als Makel, sondern als Signatur – als Zeugnis der Hand, die sie geschaffen hat.
Am Rand der Scheibe ziehen sich in sorgfältiger Brandmalerei die Jahreszahlen, eingebettet in ein filigranes Kranzwerk aus stilisierten Eichenblättern – ein Zeichen für Stärke, Beständigkeit und Mut. Jedes Blatt erzählt eine Geschichte von Generationen von Schützen, die ihre Gemeinschaft trugen, beschützten und weiterführten. Die Eiche, Baum des Lebens und Sinnbild deutscher Heimatliebe. Blätter davon umrahmen das Zentrum dieses Meisterwerks mit ehrfürchtiger Kraft.
Man wird sich erinnern!
Doch das Herzstück der Königsscheibe ist das, was den Betrachter innehalten und vielleicht sogar ein wenig andächtig werden lässt. Es ist das kunstvoll gestaltete Motiv in der Mitte. Der heilige Hubertus, dargestellt mit der Armbrust in der Hand. Der Blick ruhig und entschlossen und an seiner Seite der Hubertushirsch, dessen Geweih das leuchtende Kreuz trägt. Dieses Bild ist voller Symbolik, ehrwürdig und von besonderer Bedeutung. Das Bildnis erinnert an die alte Legende, in der Hubertus während einer Jagd dem göttlichen Licht begegnete und ein neues Leben voller Demut und Verantwortung begann.

Der heilige Hubertus ist nicht nur der Schutzpatron der Jäger, sondern auch der Forstleute, Handwerker und Schützen. Er ist ein heiliger Begleiter all jener, die mit Respekt vor der Natur, mit Treue zum Handwerk und mit dem Herzen für die Gemeinschaft leben. Seine Darstellung auf der Scheibe ist kein Zufall: Sie steht für die Tugenden, die auch Josef E. auszeichnen – Besonnenheit, Mut, ein tiefer Glaube und die Verbundenheit mit seinem Schützenverein.
Diese Königsscheibe ist nicht einfach eine Ehrengabe – sie ist ein Stück gelebter Geschichte. Sie wird im Vereinsheim einen Ehrenplatz erhalten. Hier wird sie künftig von den Festen und Siegen erzählen wird. Erinnerungen an laute Salutschüsse und leisen Momenten des Stolzes ziehen vorbei. Und immer, wenn der Blick auf das leuchtende Kreuz zwischen den Geweihstangen fällt, wird man sich erinnern: an Josef E., den Schützenkönig des Jahres 2024 – und an die Werte, die eine Gemeinschaft groß machen.
Möge diese Scheibe ihn und alle Schützen noch viele Jahre begleiten – als Zeichen des Stolzes, der Dankbarkeit und der tiefen Wurzeln unserer Tradition.
Share this content:
Kommentar abschicken