Wird geladen

Ein Stück Heimat: Die Schützenscheibe der Schützenliesl

Tradition trifft Herz – Schützenscheibe mit Wirtshausszene, gestiftet von Schützenliesl Manuela. Ein echtes Stück bayerisches Lebensgefühl.

Ein Stück Heimat: Die Schützenscheibe der Schützenliesl

Diese kunstvoll gearbeitete Schützenscheibe wurde im Jahr 2014 von Schützenliesl Manuela gestiftet. Nach Art und Weise trägt sie damit nicht nur ihren Namen, sondern auch ein Stück ihrer Persönlichkeit und ihres Herzens.

lieslscheibe-1024x1006 Ein Stück Heimat: Die Schützenscheibe der Schützenliesl
Ein Moment voller Heimatliebe: Die Schützenliesl Manuela serviert im sonnenbeschienenen Biergarten einem Schützen ein frisches Bier – festgehalten in kunstvoller Brandmalerei mit liebevollen Farbakzenten auf einer traditionsreichen Schützenscheibe.

Der runde Holzkorpus ist fein gedrechselt und zeigt in kunstvoller Brandmalerei ein liebevoll gestaltetes Motiv: eine lebendige Szene vor dem Wirtshaus, in dem Manuela selbst als Bedienung arbeitet. Man sieht sie in traditioneller Tracht – ein roter Rock weht leicht im Wind, ein weißes Tuch liegt über ihrem Arm, während sie einem Gast ein Maß Bier reicht. Der Gast, ein Schütze in Kniebundhosen und Janker, sitzt entspannt an einem Holztisch, sein Gewehr sorglos auf dem Boden abgelegt. Im Hintergrund erhebt sich die bayerische Landschaft mit grünen Hügeln und einem malerischen Gasthof, der in der Abendsonne leuchtet.

Die Brandmalerei ist mit dezenten Farbakzenten versehen: das satte Grün der Eichenblätter, das warme Braun des Tisches, das tiefe Rot der Tracht. Alles zusammen wirkt, als wäre es ein festgehaltener Augenblick voller Leben, Freude und Heimatgefühl.

Auf dem äußeren Ring prangen in gotischer Schrift die Worte:
„gest. v. Schützenliesl“
sowie die Jahreszahl 2014 und der Name Manuela. Kleine Eichenlaubverzierungen betonen die Verbundenheit zum Brauchtum.

Tradition trifft Herz – Schützenscheibe mit Wirtshausszene

Manuela war nicht nur die freundliche Bedienung im Wirtshaus – sie war für viele Schützen der gute Geist. Ihre herzliche Art, ihr Lächeln und ihre Hilfsbereitschaft machten sie zur Schützenliesl ihres Vereins. Immer hatte sie ein aufmunterndes Wort und ein frisch gezapftes Bier parat, wenn die Kameraden nach einem langen Training einkehrten.

image Ein Stück Heimat: Die Schützenscheibe der Schützenliesl
Diese Schützenscheibe aus dem Jahr 2014 wurde von Schützenliesl Manuela gestiftet und zeigt eine Szene aus dem Wirtshausalltag, in dem sie selbst tätig ist. Die fein ausgearbeitete Brandmalerei mit farbigen Akzenten bringt das bayerische Lebensgefühl eindrucksvoll zum Ausdruck.

Als sie eines Tages beschloss, dem Verein eine besondere Erinnerung zu stiften, wollte sie genau diesen Moment einfangen: die Geselligkeit nach dem Schießen, das Zusammensein, das freundschaftliche Miteinander. Sie wählte das Motiv bewusst – denn genau so kannten und liebten sie alle.

Diese Schützenscheibe ist heute weit mehr als nur ein Preis oder Schmuckstück. Sie ist ein Symbol der Dankbarkeit, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Wenn sie bei Festen oder Schießwettbewerben aufgehängt wird, erinnert sie jeden daran, wie wichtig Menschen wie Manuela sind. Sie sind Menschen, die mit kleinen Gesten große Wärme schenken.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken