Wird geladen

Die Königsscheibe für Schützenkönigin

Ein Land Rover Defender 110 200TDi in alpiner Berglandschaft, Zielscheibe über dem Motiv und schlichter Randbeschriftung. Ein emotionales Unikat voller Symbolkraft und Tradition.

Die Königsscheibe für Schützenkönigin

Ein Meisterwerk aus Ahornholz und Leidenschaft

Im Sommer 2023 wurde Britta M. mit Stolz und Jubel zur Schützenkönigin ihres Vereins gekrönt. Es ist ein Moment voller Ehre, Geschichte und Gemeinschaft. Um dieses bedeutende Ereignis für immer festzuhalten, entstand in liebevoller Handarbeit ein einzigartiges Kunstwerk: eine gedrechselte Königsscheibe aus edlem Ahornholz.

image-23 Die Königsscheibe für Schützenkönigin
Handgedrechselte Königsscheibe aus Ahorn für Schützenkönigin Britta M. 2023 – mit handgemaltem Acrylmotiv eines Land Rover Defender 110 200TDi in alpiner Berglandschaft, Zielscheibe über dem Motiv und schlichter Randbeschriftung.

Ahorn, bekannt für seine feine Maserung und helle, freundliche Farbe, wurde sorgfältig ausgewählt. In Summe ein Holz, das Beständigkeit und Würde ausstrahlt. In der Drechselbank nahm es langsam seine runde Form an, bis es sich schließlich zur perfekten Königsscheibe verwandelte. Sanft geschliffen, warm in der Hand und dennoch kraftvoll im Ausdruck, bildet es die ideale Leinwand für eine ganz persönliche Geschichte.

Am Rand der Scheibe zieht eine schlichte, aber edle Beschriftung in gut lesbarer Schrift die Aufmerksamkeit auf sich:
„Schützenkönigin 2023 – Bester Schuss: Britta M.“
In dieser schlichten Gravur liegt eine große Würde – sie ehrt nicht nur die Trägerin des Titels, sondern auch den Geist des Schützenwesens, der von Tradition, Zusammenhalt und Stolz geprägt ist.

Doch das wahre Herzstück dieser Königsscheibe liegt in ihrer Mitte: Ein dominanter Land Rover Defender 110 200 TDI, kraftvoll und majestätisch, wie er auf einer schmalen, serpentinenreichen Hochalpenstraße seinen Weg bahnt. Das handgemalte Motiv in leuchtenden Acrylfarben bringt den Wagen mit all seiner urtümlichen Stärke zur Geltung. Man spürt förmlich das Dröhnen des Motors, das Knirschen der Reifen auf dem groben Geröll – ein Sinnbild für Durchsetzungsvermögen, Abenteuerlust und unbeirrbare Zielstrebigkeit.

Der Defender ist mehr als ein Fahrzeug – er steht symbolisch für Britta M. selbst: unerschütterlich, entschlossen und bereit, jeden noch so steilen Weg zu meistern.

Ganz persönliche Reise

Im Hintergrund erhebt sich eine atemberaubende alpine Bergkulisse. Sie ist in vielen Nuancen von Blau, Grau und Grün gehalten – majestätisch, ruhig, zeitlos. Wolkenfetzen umspielen die Gipfel, während Sonnenlicht durch eine Lücke bricht und in der Szene für klare Schatten sorgt. Die Berge – sie erzählen von Herausforderungen, aber auch von Weitblick und Freiheit.

Diese Szene, welche den Defender als stolzem Mittelpunkt zeigt, ist von einem Künstler in stundenlanger, feinfühliger Detailarbeit mit Acrylfarben gemalt. Jeder Pinselstrich eine Hommage an die Natur, an das Abenteuer, an Britta M. und ihre ganz persönliche Reise als Schützenkönigin.

image-24 Die Königsscheibe für Schützenkönigin
Herzstück des Kunstwerks: Ein handgemaltes Acrylmotiv zeigt einen Land Rover Defender 110 200TDi, wie er imposant und kraftvoll eine kurvige Hochalpenstraße erklimmt.

Ein besonderes Detail sticht über dem Hauptmotiv hervor:

Eine klassische Zielscheibe, mit ihren konzentrischen Ringen und dem Zentrum ein „Zehner“. Es ist oberhalb des Defender-Motivs sorgfältig platziert. Sie verbindet das Bildmotiv mit der Tradition des Schützenwesens – ein sichtbares Symbol für Treffsicherheit, Zielstrebigkeit und Ehre. Gleichzeitig wirkt sie wie ein über allem stehendes Ideal: Das Streben nach Präzision, nach innerer Mitte und Balance.

Diese Zielscheibe ist mehr als Dekor, deshalb fügt dem Motiv eine tiefere Bedeutung hinzu: Das Schützenwesen als Wegweiser, als Ziel im Blick, als ruhender Pol in der Dynamik des Lebens.

Die Königsscheibe ist nicht nur ein Zeichen der Ehre – sie ist ein emotionales Erinnerungsstück, ein Kunstwerk, das die Persönlichkeit, die Werte und die Leidenschaft der Königin Britta M. einfängt. Sie wird an der Wand des Schützenhauses oder im Zuhause der Trägerin nicht nur als dekoratives Element hängen – sondern als erzählerisches Symbol eines besonderen Jahres, das Geschichte schrieb.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken