Wird geladen

Treue dem König – Vaterland Bayern

Meisterwerk in Acrylmalerei mit König Ludwig II., bayerischem Wappen und Rauten. Gestiftet von Albert B., steht sie für Heimatliebe, Tradition und die tiefe Verbundenheit zu Bayern.

Treue dem König – Vaterland Bayern

Eine Hommage an Heimat, Geschichte und Gemeinschaft

Man sagt, eine Schützenscheibe sei mehr als nur ein Ziel aus Holz. Sie ist ein Spiegel der Zeit, ein Ausdruck der Heimatliebe und ein bleibendes Zeichen für jene, die Tradition mit Stolz leben. Genau das verkörpert die einzigartige, handgemalte Schützenscheibe des Schützenvereins Altfraunhofen – ein kunstvoll gestaltetes Meisterwerk der Acrylmalerei, das tief unter die Oberfläche blickt.

treue-bayern-acrylmeisterwerk-mit-ludwig-II-1024x1024 Treue dem König - Vaterland Bayern
Entdecken Sie die handgemalte Schützenscheibe des Schützenvereins Altfraunhofen (gegr. 1908) – ein emotionales Meisterwerk in Acrylmalerei mit König Ludwig II.

Gestiftet hat die Scheibe von Albert B., ein langjähriges Mitglied des Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte und Werte seiner bayerischen Heimat in Farbe zu fassen. Als Dank und Anerkennung für das Engagement des Vereins und seiner Mitglieder ließ er eine Schützenscheibe anfertigen, die nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Symbolkraft besticht.

Bayerische Natur und Kultur

In einem spannenden Wettkampf wurde diese besondere Scheibe schließlich von Christoph O. gewonnen – ein verdienter Schütze, dessen ruhige Hand und scharfer Blick ihn zum Träger eines wahren Kunstwerks machten.

Der erste Blick fällt unweigerlich auf die Gravur am oberen Rand: „Treue Bayern“ – schlicht, aber kraftvoll. Diese Worte sind nicht nur eine Widmung, sondern ein Versprechen: an die Geschichte, an die Heimat, an das Miteinander.

Der Hintergrund der Scheibe ist geprägt von den klassischen bayerischen Rauten – blau und weiß, wie der Himmel über dem Alpenland in ihrer Reinheit und Klarheit ein Sinnbild für Identität und Zusammenhalt. Darauf entfaltet sich auf der linken Hälfte das eindrucksvoll gemalte Porträt von König Ludwig II., dem Märchenkönig, dessen Leben und Vermächtnis noch heute Herzen berührt. Seine Darstellung ist nicht pompös, sondern ehrwürdig. Eingefasst von feinen Ranken, die wie ein zarter Rahmen seine Verbindung zur bayerischen Natur und Kultur symbolisieren.

Rechts daneben thront das Wappen des Freistaats Bayern – stolz, mächtig und traditionsreich. Es steht in kraftvoller Harmonie zum Porträt Ludwigs II. und zeigt, wie tief Vergangenheit und Gegenwart in Bayern verwurzelt sind. Löwen, Rauten, Kronen – all das wird durch den Pinselstrich lebendig, getragen von Leidenschaft und handwerklichem Können.

image-4 Treue dem König - Vaterland Bayern
Zum Motiv: Auf der linken Hälfte das eindrucksvoll gemalte Porträt von König Ludwig II., daneben thront das Wappen des Freistaats Bayern.

Diese Scheibe ist nicht nur eine Trophäe. Sie erzählt eine Geschichte – von Menschen, die ihre Wurzeln ehren. Sie erzählt von einem Verein, der seit seiner Gründung im Jahr 1908 Heimat und Brauchtum pflegt, und von der Magie, die entsteht, wenn Kunst, Tradition und Gemeinschaft sich vereinen.

Die Schützenscheibe von Altfraunhofen ist ein Stück Heimat, ein Ausdruck von Treue. Sie ist Stolz und Erinnerung – und ein bleibendes Symbol dafür, dass die bayerische Seele nicht verblasst, sondern in jeder Generation neu aufblüht.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken