Wird geladen

100 Jahre Schützenvereinsgeschichte

Detailansicht der Jubiläumsscheibe des Schützenvereins Mühlen e. V. (1925–2025) mit Eichenlaub, Fahnenband und Vereinswappen.

100 Jahre Schützenvereinsgeschichte

Schützenverein Mühlen e. V. – Ein Meisterwerk aus Ahorn erzählt unsere Geschichte

Inmitten des traditionsreichen Ortes Mühlen, umgeben von Wiesen, Wäldern und jahrhundertealten Geschichten, ist sie entstanden. Eine Schützenscheibe, wie sie nur einmal in einem Jahrhundert gefertigt wird. Gedrechselt aus edlem, hellem Ahornholz trägt sie nicht nur die Spuren meisterlicher Handwerkskunst, sondern auch den Stolz und die Seele eines ganzen Vereins: des Schützenvereins Mühlen e. V., der im Jahr 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert.

SV-Muehlen 100 Jahre Schützenvereinsgeschichte
Holzscheibe zur Feier von 100 Jahren Schützenvereinsgeschichte, kunstvoll verziert mit traditionellen Elementen.

Die Schützenscheibe – ein Symbol für 100 Jahre Schützenvereinsgeschichte

Die Scheibe selbst ist rund, massiv und doch elegant, mit feinen Linien eingefasst und kunstvoll gestaltet. Der Ahorn, aus dem sie gefertigt wurde, strahlt in natürlichem Glanz und verleiht dem Kunstwerk eine warme, lebendige Aura – ein Sinnbild für die lebendige Gemeinschaft, die der Verein seit 1925 pflegt.

Die Brandmalerei – ein Fenster zur Heimat

image-4 100 Jahre Schützenvereinsgeschichte
Zentrales Motiv der Schützenscheibe: Das Vereinsheim des Schützenvereins Mühlen e. V. in liebevoller Brandmalerei.

Im Zentrum der Scheibe thront das idyllisch gelegene Schützenhaus von Mühlen, eingebrannt in das Holz in feinster Brandmalerei. Detailreich und mit viel Liebe zum Motiv gehalten, zeigt es den Treffpunkt unzähliger Begegnungen, Trainings, Feste und kameradschaftlicher Stunden. Der Betrachter spürt förmlich das Echo vergangener Jubelrufe, das Knistern des Lagerfeuers nach einem erfolgreichen Schützenfest, das Lachen von Generationen, die hier gemeinsame Schützenvereinsgeschichte geschrieben haben.

Das Wappen – ein farbiger Kontrast mit Tradition

Unterhalb des Schützenhauses ist das farbige Wappen des Vereins eingebettet – kräftiges Rot, klare Linien, Zielscheibe und Name: Schützenverein Mühlen e. V. – Gegr. 1925. Es ist das Herzstück, das all die Werte trägt: Präzision, Ehre, Treue zur Heimat und tiefe Verbundenheit zur Tradition des Schützenwesens.

image-3-1024x380 100 Jahre Schützenvereinsgeschichte
Detailansicht der Jubiläumsscheibe des Schützenvereins Mühlen e. V. (1925–2025) mit Eichenlaub, Fahnenband und Vereinswappen.

Eichenlaub und Fahnenband – Stolz und Beständigkeit

Zu beiden Seiten der Scheibe rahmen zwei Eichenäste mit Blättern das Bild – ein uraltes Symbol für Stärke, Tapferkeit und Standhaftigkeit. Die Eiche, Sinnbild für das, was bleibt, wenn alles andere vergeht. Unten zieht sich ein elegantes, eingerolltes Fahnenband entlang des Randes, das mit klaren Zahlen das stolze Jubiläum verkündet:

1925–2025

Eine Geschichte, die weiterlebt

Diese Schützenscheibe ist mehr als nur ein Erinnerungsstück. Sie ist ein Mahnmal der Gemeinschaft, ein Kunstwerk der Zeit und ein Ehrenzeichen für 100 Jahre gelebte Vereinsgeschichte. Sie wird ihren Platz im Vereinshaus finden – vielleicht über dem Kamin, vielleicht im Versammlungsraum – und dort zukünftigen Generationen erzählen, was es bedeutet, Teil dieses besonderen Vereins zu sein.

Denn wer einmal Schütze in Mühlen war, der bleibt es im Herzen – für immer.

Share this content:

Handgemachte Schützenscheiben bestechen durch ihre Individualität, hochwertige Verarbeitung und liebevolle Detailgestaltung – sie sind einzigartige Kunstwerke, die Tradition, Handwerkskunst und persönliche Geschichten miteinander verbinden.

Kommentar abschicken